My Photo

search the juice

January 2008

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

traffic


  • Food & Drink Blog Top Sites

« Take Off the Autmn Chill | Main | CRACKER! »

01 November 2004

Lillet: French Sangria

Lilletoldposter
Ok; so Lillet (Rouge or Blanc) isn’t exactly Sangria, but I think it’s somewhat analogous.

Lillet comes from Bordeaux and it makes a great aperitif/cocktail.

Some background:
Lillet is actually a blend of red or white wine (~85%) and fruit liqueur (~15%).  The fruit liqueur comes from a mixture of sweet, bitter and green oranges & orange peels.  Quinine (also in Tonic H2O) is added to contribute a bit of bitterness and *allegedly* stimulate the appetite.  Lillet is blended, much like Champagne, to produce a fairly consistent house cuvée.  Give this unique little treat a try.

Learn more here
.

Try this cocktail:
The Classic Lillet
    4 ounce Lillet.
    Ice Cubes
    Serve with small piece of Orange Peel.

TrackBack

TrackBack URL for this entry:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83452253e69e200d8353f89aa69e2

Listed below are links to weblogs that reference Lillet: French Sangria:

Comments

Sangria Recipe

A more traditional sangria recipe can be found here http://rezipes.com/sangria-recipe/the-best-sangria-recipe-online/

raivo pommer-estonia.-www.google.ee.

raivo pommer-eesti-www.google.ee
[email protected]

Banken 40 Staaten

"Die Ära des Bankgeheimnisses ist vorbei", hatten die 20 führenden Wirtschaftsnationen bei ihrem Gipfel in London verkündet; Steueroasen und unkooperative Länder müssten mit Sanktionen rechnen.

Damit richtete sich die Aufmerksamkeit auf die sogenannte graue und schwarze Liste: Gemeint ist ein Fortschrittsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Dieser führt an, welche Länder den OECD-Richtlinien für die Besteuerung und den Informationsaustausch entsprechen und welche nicht.

Demnach hätten 40 Staaten die Steuerstandards schon umgesetzt. Auf der schwarzen Liste jener, die die Richtlinien nicht anerkennen, werden nur Costa Rica, Malaysien, die Philippinen und Uruguay geführt.

Österreich findet sich auf der grauen Liste wieder: Diese umfasst Staaten, die angekündigt haben, den internationalen Richtlinien entsprechen zu wollen, diese aber noch nicht umgesetzt haben. Dabei wird Österreich nicht als Steueroase ("tax haven") geführt, sondern unter "sonstige Finanzzentren" – mit Belgien, dem Sultanat Brunei, Chili

The comments to this entry are closed.

site sponsors

Vino Voyeur

ads

subscribe

cc